Wir zeigen Waffen Replikas und Ordonnanzwaffen und haben uns dazu die besten freien Dekowaffen und Sammlerwaffen für Euch angesehen und einige ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Waffen übersichtlich zusammengestellt. Unser Ratgeber ist eine Entscheidungshilfe, um beim Kauf die richtige Wahl zu treffen. (Update)
Dekowaffen verzieren Wände oder finden als Requisite bei historischen Rollenspielen ihre Bestimmung. Alternativ kommen sie auf Historienfotos oder in Filmen zum Einsatz. Die Nachbildungen der Kurz- und Langwaffen sind nicht schussfähig. Da es sich um harmlose Dekorationsstücke handelt, benötigen die Käufer keinen Waffenschein. Modellabhängig beginnt die Altersempfehlung für die Dekowaffen bei zwölf Jahren. Ihre originalgetreue Optik resultiert aus hochwertigen Materialien, vorrangig Holz sowie Metallmischungen aus Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer. Um die Dekorationsstücke in Szene zu setzen, besitzen sie teilweise eine Aufhängung in Ring- oder Hakenform.
Die TOP 5 Ordonnanzwaffen
Diese Auswahl an Dummy und Deko-Waffen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Maße: 99 × 18 × 8 Zentimeter
- Rechtliche Hinweise: nicht schussfähige Waffe für Dekorationszwecke
- Maße: 86,4 × 12,7 × 11,4 Zentimeter
- Gewicht: 4,59 Kilogramm
Checkliste für Dekowaffen und Ordonnanzwaffen
- Alter: Zum Teil bieten Hersteller Dekowaffen als Kinderspielzeug an. Die Altersempfehlung beginnt bei diesen Modellen bei zwölf bis 14 Jahren. Sie erzeugen teilweise durch Zündplättchen, die selten zum Lieferumfang gehören, die charakteristischen Knallgeräusche. Bei der Mehrzahl der Nachbildungen sind Erwachsene die Zielgruppe. Da es sich um nicht schussfähige Dekowaffen handelt, benötigen sie für den Kauf keinen Waffenschein.
- Maße und Gewicht: Die Abmessungen der Deko- und Ordonnanzwaffen orientieren sich an den Originalmodellen. Bei Gewehren stellt eine Gesamtlänge von 100 Zentimetern keine Seltenheit dar. Modellabhängig weisen die Waffen-Nachbildungen ein Gewicht zwischen einem und fünf Kilogramm
- Material: Die Qualität der Waffennachbildung hängt von den verwendeten Materialien ab. Seltener bestehen die Replikate aus Kunststoff. Bei der Mehrzahl der Modelle verwenden die Hersteller Holz und Metall für die originalgetreue Optik. Zubehör wie Gurte bestehen aus Leder.
- Zubehör: Handelt es sich um Dekowaffen für Kinder, funktionieren diese hauptsächlich mithilfe von Anzündplättchen. Diese sorgen für ein kurzes Knallgeräusch. Dennoch sind die Waffen nicht schussfähig, sodass keine Verletzungsgefahr Nicht bei allen Herstellern befinden sich diese Amorces im Lieferumfang der Waffenreplik.
Weitere beliebte Dekowaffen
Western Waffe Replikat (Colt & Henrystutzen)
Deko Waffen 1. Weltkrieg
Deko Waffen 2. Weltkrieg
Deko Dolche
Deko Schwerter
Preisreduzierung Deko Waffen
Mit unseren Spartipps für Preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuell preisreduzierten BOSCH Akku Baustrahler nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 17.01.2025 um 08:21 Uhr).
Die teuersten Ordonnanzwaffen
Diese Liste zeigt hochpreisige Ordonnanzwaffen , die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Ordonnanzwaffen
Die Liste der preisgünstigsten Deko Sammlerwaffen zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Ratgeber für Dekowaffen
Wichtige Veränderungen bei Ordonnanzwaffen
Damit originalgetreue Kurz- und Langwaffen als Dekowaffen gelten, bedarf es einer Veränderung des Patronenlagers. In diesem können die Anwender keine Patronen, Treibladungen oder Einsätze laden. Zu dem Zweck verschweißen die Anbieter beispielsweise das Lager. Ein weiteres wesentliches Merkmal findet sich am Lauf der Waffen. Dieser verfügt auf ganzer Länge über einen Längsschlitz, die in der Breite mindestens vier Millimeter misst.
Alternativ weisen die Kurzwaffen alle drei Zentimeter kalibergroße Bohrungen auf. Ordonnanzwaffen benötigen bei Läufen unter 30 Zentimeter Länge drei von ihnen. Diese Änderung wandelt eine ehemals scharfe Waffe – Kurz- und Langwaffen – in ein Dekorationsstück um. Gleiches geschieht durch einen funktionsunfähig gemachten Verschluss. Bei diesem schleifen die Hersteller den Boden um mindestens 45 Grad ab.
Damit eine Waffe als Dekoration gilt, zeichnet sie sich durch eine verschweißte Austrittsfläche am Schlagbolzen aus. Alternativ erfolgt die Abriegelung der Führung am Schlagbolzen. Der Auslösemechanismus in den Griffstücken muss funktionsunfähig sein. Zu dem Zweck bohren die Anbieter die Hahnachsenführung aus oder verschweißen den Hammer in seiner Endstellung.
Sinnvolle Zusatzausstattung
Um die Nachbildungen der Waffen zu Dekorationszwecken an der Wand zu befestigen, verfügen sie über solide Aufhängungen in Ringform. Die Metallringe befinden sich bei der Mehrzahl der Modelle am Verschlussgehäuse.
Waffen-Replikate Neuheiten
In dieser Übersicht zeigen wir euch kürlich erschienene Deko-Waffen sortiert nach Preis und Aktualität.