Die alltägliche Arbeit im Home-Office kann belastend sein. Knappe Abgabetermine, ständige Meetings, anstrengende Kollegen oder auch Chefs verursachen Stress. Um diesen abzubauen, eignen sich Entspannungsübungen. Sie helfen, die Resilienz zu stärken. Kleine Helfer fürs Home-Office bieten die Möglichkeit, Wut, Aggressionen und Anspannung in kurzer Zeit loszuwerden. Sie verschaffen einen klaren Kopf und bringen auf andere Gedanken.
Was Fluchmalbuch, Knautsch-Buddha und Gelassenheitsmantra gemeinsam haben? Sie bauen negative Energien ab und sorgen für mehr Gelassenheit und Entspannung im Home-Office. Wir haben uns die Trends der beliebtesten Gadgets fürs Büro und Home-Office für Euch angesehen und zeigen Euch was angesagt ist… Das wäre doch übrigends eine tolle Weihnachtsidee für deinen Lieblingskollegen.
Die besten Gadgets fürs Büro, die Entspannung versprechen
Entspannung mit dem Fidget Cube
Der schwarze Fidget Cube von MerDen ist ein Anti-Stress-Würfel, mit dem Nutzer im Büro Nervosität abbauen. Das Gadget hilft dabei zu entspannen und klare Gedanken zu fassen.
Derzeit werden keine Produkte gefunden. Wir aktualisieren stündlich. Schaut wieder vorbei.
Verstellbaren Fußstütze sorgt für entspannte Sitzhaltung
Mit der ergonomischen, winkelverstellbaren Fußstütze für den Schreibtisch korrigieren die Sitzhaltung und fördern gleichzeitig die Durchblutung.
Derzeit werden keine Produkte gefunden. Wir aktualisieren stündlich. Schaut wieder vorbei.
Relaxen mit dem Kugelstoßpendel
Das Newton-Pendel von Relaxdays ist ein klassisches Kugelstoßpendel mit fünf Kugeln. Das Dekoobjekt für Büro und Schreibtisch gewährt einen Einblick in die Gesetze der Impulserhaltung und der Physik.
Gelassenheitsmantra, mehr geht nicht
Das Kartenset Glücksmantras für Alltagsheldinnen enthält 50 liebevoll designte Karma-Kärtchen mit Inspirationen und Tipps rund um das Thema Achtsamkeit fürs Büro.
Aggressionen mit dem Knautsch-Buddha abbauen
Der Knautsch-Buddha „Am Arsch vorbei“ von Alexandra Reinwarth eignet sich dazu, angestauten Stress abzubauen.
Negative Energien kommen in dieses Fluchmalbuch
Mit dem Malbuch „BYE, BYE STRESS DAS ENTSPANNUNGS MALBUCH“ verabschieden sich Erwachsene von Problemen, Wut und Stress.
Die besten Tipps zum Entspannen im Büro oder Home-Office
- Richtig atmen: Um das Wohlbefinden zu stärken, ist die Atemtechnik wichtig. Atmen Büroangestellte zu schnell und zu flach, entstehen Verspannungen und Kopfschmerzen. Zudem leidet die Sauerstoffversorgung des Gehirns. Besser sind langsame, tiefe Atemzüge in den Bauch hinein. Sie verringern die Herzfrequenz, senken den Blutdruck und entspannen die Muskeln. Die folgende Übung gelingt im Stehen, Sitzen und Liegen. Eine Hand liegt auf dem Bauch. Danach tief durch die Nase einatmen und in Gedanken bis vier zählen. Dabei bewusst auf die Bewegungen des Bauchs konzentrieren. Ausatmen und dabei innerlich bis sieben zählen. Mehrmals wiederholen.
- Durchschütteln: In einem unbeobachteten Moment aufstehen, die Arme nacheinander einzeln schütteln. Danach gleichzeitig kräftig ausschütteln. Im Anschluss sind Hände, Beine und Füße dran. Am Ende alle Körperteile gleichzeitig. Die Übung eignet sich, um in kurzer Zeit Anspannungen loszuwerden.
- Augen schließen: Das Arbeiten am Bildschirm strengt die Augen an. Zum Entspannen schließen Büroangestellte diese für eine Minute. Damit sie dabei nicht gestört werden, empfiehlt es sich, Kopfhörer aufzusetzen. Der Gedanke an ein schönes Erlebnis beruhigt und zaubert ein Lächeln aufs Gesicht.