Elektroschocker

Die besten Elektroschocker mit PTB Zulassung

Ein Elektroschocker mit PTB-Zulassung bietet eine Möglichkeit zur Selbstverteidigung unter strengen Sicherheits- und rechtlichen Auflagen. Bevor Sie sich für ein solches Gerät entscheiden, sollten Sie alle Aspekte sorgfältig prüfen und sich über die gesetzlichen Bestimmungen informieren. Die Sicherheit und Effektivität des Gerätes sowie die Kenntnis der rechtlichen Situation sind entscheidend für eine verantwortungsbewusste Nutzung.

Elektroschocker eignen sich zur Abwehr von Dieben und Angreifern. Die Geräte erzeugen hohe Spannungen zwischen 200.000 bis 500.000 Volt. Die Produkte setzen gefährliche Personen oder Tiere längere Zeit außer Gefecht, um sich selbst in Sicherheit zu bringen. Der Einsatz hinterlässt keine psychischen oder physischen Schäden beim Gegenüber. Viehtreiber gehören zu den nicht-tödlichen Waffen zur Selbstverteidigung, die Personen über 18 Jahre freiverkäuflich erwerben. Das Mitführen in der Öffentlichkeit ist legal, sofern es sich um ein Gerät mit PTB-Prüfsiegel handelt.

TOP 3 Elektroschocker

Profi Modell
Power Max von KH-Security
Tipp der Redaktion
Elektroschocker POWER 200
Preistipp
Viehtreiber HandyShock von Kerbl
Elektroschocker Power 500.000 Volt (frei ab 18 Jahre!)  *
Elektroschocker POWER 200 200000 Stun Gun mit Sicherheitsschalter  *
Kerbl 11215 Viehtreiber HandyShock, inklusiv Batterien  *
Elektroschocker mit 500.000 Volt, PTB-Prüfzeichen, Handschlaufe mit Sicherungsstift und praktischen Gürtelclip.
Der Elektroschocker besitzt 200.000 Volt, vergoldete Elektroden, ein PTB-Siegel und kommt mit Sicherheitsschalter.
Leichter Elektroschocker mit ergonomisch geformtem Gehäuse und Ein-/Ausschalter. Das Gerät mit 3800 V erzeugt einen lauten Summton, um angreifende Tiere abzuwerfen.
77,20 EUR
62,95 EUR
35,53 EUR
Profi Modell
Power Max von KH-Security
Elektroschocker Power 500.000 Volt (frei ab 18 Jahre!)  *
Elektroschocker mit 500.000 Volt, PTB-Prüfzeichen, Handschlaufe mit Sicherungsstift und praktischen Gürtelclip.
77,20 EUR
Tipp der Redaktion
Elektroschocker POWER 200
Elektroschocker POWER 200 200000 Stun Gun mit Sicherheitsschalter  *
Der Elektroschocker besitzt 200.000 Volt, vergoldete Elektroden, ein PTB-Siegel und kommt mit Sicherheitsschalter.
62,95 EUR
Preistipp
Viehtreiber HandyShock von Kerbl
Kerbl 11215 Viehtreiber HandyShock, inklusiv Batterien  *
Leichter Elektroschocker mit ergonomisch geformtem Gehäuse und Ein-/Ausschalter. Das Gerät mit 3800 V erzeugt einen lauten Summton, um angreifende Tiere abzuwerfen.
35,53 EUR

Auswahl eines Elektroschockers mit PTB-Zulassung

Bei der Auswahl eines Elektroschockers mit PTB-Zulassung sollten folgende Punkte beachtet werden:

    • Prüfzeichen: Überprüfen Sie, ob das Gerät das PTB-Prüfzeichen trägt.
    • Herstellerinformationen: Informieren Sie sich über den Hersteller und dessen Reputation im Bereich Sicherheitsausrüstung.
    • Benutzerbewertungen: Lesen Sie Bewertungen anderer Benutzer, um Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit und Handhabung des Gerätes zu sammeln.

1. Guardian Angel III Elektroschocker

TOP Produkt Nr. 1
Guardian Angel III Neue Farben Dunkelgrau Piexon *
Der Guardian Angel III ist ein hochmoderner Elektroschocker, der für die persönliche Sicherheit konzipiert wurde und über eine PTB-Zulassung verfügt. Dieses Modell zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und Benutzerfreundlichkeit aus. Mit zwei integrierten Elektroden, die einen wirksamen Schutz bei einem Angriff bieten, ermöglicht der Guardian Angel III eine effektive Verteidigung ohne direkten Körperkontakt. Er verfügt über eine LED-Lampe, die bei Dunkelheit zusätzlich Sicherheit bietet, und eine Sicherheitsverriegelung, um ungewollte Entladungen zu verhindern.

2. Power Max Elektroschocker

TOP Produkt Nr. 1
Elektroschocker Power 500.000 Volt (frei ab 18 Jahre!) *
Der Power Max Elektroschocker ist speziell für die Verteidigung in gefährlichen Situationen entwickelt worden und trägt das PTB-Prüfzeichen, das seine Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert. Dieses Gerät bietet neben der hohen Schockleistung auch eine robuste Bauweise, die es widerstandsfähig gegen Stöße und Schläge macht. Mit einer einfach zu bedienenden Aktivierungstaste und einem ergonomischen Design liegt der Power Max sicher in der Hand. Der Schocker wird mit einem integrierten Akku geliefert, der über USB aufgeladen werden kann, und ist mit einer Notfall-Taschenlampe ausgestattet.

3. Defender Compact Elektroschocker

TOP Produkt Nr. 1
Elektroschocker Power 500.000 Volt (frei ab 18 Jahre!) *
Der Defender Compact bietet zuverlässige Selbstverteidigung mit einer PTB-Zertifizierung und ist eine der kleinsten verfügbaren Einheiten auf dem Markt. Trotz seiner kompakten Größe liefert er eine beeindruckende Leistung, die geeignet ist, Angreifer effektiv abzuwehren. Das Gerät verfügt über eine intuitive Bedienung mit einem Schiebeschalter zur Aktivierung des Schocks und einer Sicherung, um versehentliche Entladungen zu verhindern. Der Defender Compact ist außerdem mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, die in Notfallsituationen als Taschenlampe genutzt werden kann.

Jedes dieser Modelle erfüllt die strengen Anforderungen der PTB und ist so konzipiert, dass es im Notfall eine zuverlässige Verteidigung bietet, ohne dabei die gesetzlichen Vorgaben zu überschreiten. Bei der Entscheidung für einen Elektroschocker sollte immer die persönliche Situation und die Handhabung des Gerätes berücksichtigt werden.

 

Ratgeber für den Erwerb der Elektroschocker

Was bedeutet die PTB-Zulassung?

Die PTB-Zulassung bedeutet, dass ein Elektroschocker alle erforderlichen Tests bestanden hat, um in Deutschland legal verkauft und verwendet zu werden. Diese Tests umfassen die Überprüfung der elektrischen Sicherheit, der Wirksamkeit und der Handhabung des Gerätes. Die PTB-Zulassung ist erkennbar an einem speziellen Prüfzeichen, das auf dem Gerät angebracht ist.

Kriterien und Bedingungen für die PTB-Zulassung

  • Sicherheit: Das Gerät muss sicher in der Anwendung sein und darf keine unkontrollierbaren Risiken für den Benutzer oder Dritte darstellen.
  • Effektivität: Die Wirksamkeit des Elektroschockers muss gewährleistet sein, um eine effektive Selbstverteidigung zu ermöglichen.
  • Bedienung: Die Bedienung des Gerätes muss einfach und ohne mögliche Fehlbedienungen sein.

Rechtliche Aspekte

In Deutschland ist der Erwerb und Besitz von Elektroschockern mit PTB-Zulassung legal, jedoch unterliegt der Gebrauch strengen Auflagen. Die Verwendung ist grundsätzlich nur in Notwehrsituationen zulässig. Es ist wichtig, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen, bevor man sich für den Kauf eines solchen Gerätes entscheidet.

Verwendung und Training

  • Training: Es wird empfohlen, an einem speziellen Training teilzunehmen, um den Umgang mit dem Elektroschocker zu erlernen.
  • Verantwortung: Der Besitz und die Nutzung eines Elektroschockers erfordern ein hohes Maß an Verantwortung und Selbstkontrolle.

Fazit

Ein Elektroschocker mit PTB-Zulassung bietet eine Möglichkeit zur Selbstverteidigung unter strengen Sicherheits- und rechtlichen Auflagen. Bevor Sie sich für ein solches Gerät entscheiden, sollten Sie alle Aspekte sorgfältig prüfen und sich über die gesetzlichen Bestimmungen informieren. Die Sicherheit und Effektivität des Gerätes sowie die Kenntnis der rechtlichen Situation sind entscheidend für eine verantwortungsbewusste Nutzung.

 

Legale Nutzung der Elektroschocker:

In der Bundesrepublik erwerben Nutzer die Geräte ab dem 18. Lebensjahr. Diese führen den Elektroschocker legal mit, wenn dieser ein PTB-Siegel (Physikalisch-Technischen Bundesanstalt) besitzt. Modelle ohne entsprechende Kennzeichnung gelten als Waffen. Das Mitführen ist strafbar. Das Siegel bestätigt, das eine Daueranwendung nicht möglich ist. Das verhindert den Einsatz des Produktes zur Folter.

FAQ – Leserfragen zu Elektroschockern

Welcher ist der beste Elektroschocker?

Ein guter Elektroschocker ist ergonomisch, besitzt eine Handschlaufe mit Sicherungsstift und funktioniert im Falle eines Überfalls reibungslos. Leicht gebogene Varianten bieten bessere Ansatzmöglichkeiten beim Gegenüber, ohne die Hand zu verdrehen. Am verbreitetsten sind Handgeräte, die Nutzer unauffällig mit sich tragen. Modelle mit 200.000 Volt sind ausreichend zum Durchdringen alltäglicher Kleidung. Bei dickeren Stoffen wie Leder sind Varianten mit bis zu 500.000 Volt sicherer. Auch der Abstand der Elektroden ist wichtig. Größere Distanzen erfassen einen höheren Wirkungsbereich. Damit Anwender die Geräte problemlos mitführen, sind sie leicht und besitzen einen Gürtelclip zur Befestigung.

Wie erfolgt die Anwendung?

Den Elektroschocker setzen Nutzer bei einem Angriff im besten Fall direkt auf der Haut ein. Dadurch erzielen sie die größte Wirkung. Dabei versuchen Anwender Bereiche wie Schulter, Bauch, Unterleib und Beine zu treffen. Nicht empfehlenswert sind Hals und Gesicht, da der Elektroschocker hier schnell große Verletzungen verursacht. Die Entladezeit beträgt maximal 10 Sekunden. Damit der Angreifer das Gerät nicht gegen den Besitzer einsetzt, weisen diese einen zusätzliche Sicherung durch eine Handschlaufe auf. Entreißt der Bösewicht den Elektroschocker, löst sich der Sicherheitsstift. Um es erneut zu verwenden, schieben Anwender den Stift wieder ins Gerät.

 

Verbraucherhinweis: Unser Produktlinks mit * oder markiert können zu einem Partnershop weiterleiten. Bei einem Einkauf erhalten wir eine Provision die auf deinen Kaufpreis keine Auswirkung hat.